Schlaf: muss das sein?
Wir alle kennen den Gedanken - der Tag ist eigentlich viel zu kurz für all die vielen Aufgaben, die zu erledigen sind - und jeder fragt sich einmal, ob er nicht auf ein paar Stunden Schlaf verzichten könnte, um mehr Arbeiten erledigen zu können. So einfach ist das aber nicht. Der Körper hat nur eine begrenzte Energiereserve, die durch den Schlaf geschützt wird. Im Schlaf werden verschiedene Vorgänge, wie Atmung und Puls, verlangsamt, der Blutdruck sinkt und auch die Körpertemperatur verringert sich ganz wenig. Der Körper braucht also den Schlaf für eine Erholungs- und Aufbauphase.Wir können ihm zwar manchmal einige Stunden wegnehmen, über einen längeren Zeitraum ist das aber nicht möglich.
Schlafdauer
Das Schlafbedürfnis ist unter-schiedlich und nimmt mit zu-nehmendem Alter ab. Während ein Säugling noch 16 Stunden pro Tag benötigt, haben Kleinkinder ein Schlafbedürfnis von 12-13 Stunden, Jugendliche kommen im Schnitt mit 9 Stunden Schlaf aus. Erwachsene verbringen ungefähr einen Drittel des Tages, d.h. 8 Stunden, mit Schlafen. Nachdem 50. Lebensjahr sinkt das Schlafbedürfnis weiter ab und liegt häufig unter 6 Stunden pro Tag wobei die Schwankungsbreite gross ist. |  | Wie breit soll das Bett sein?
Die Bettbreite hat sicher auch einen Einfluss auf den Schlaf.Es ist sinnvoll, eine grosszügige Liegefläche einzuplanen, für ein Einzelbett mindestens 90x200 cm, für Doppelbetten mit separaten Einlegerosten 160 - 200x200/210/220cm.
Das Unterbett(Einlegerahmen/Lattenrost)
In den meisten Fällen bildet ein Lattenrost die Grundlage des Bettinhaltes. Zusammen mit der passenden Matratze wird für die richtige Lagerung des Körpers während des Schlafes gesorgt. Ein verstellbarer Kopf-, allenfalls Fussteil kann sinnvoll sein.
Die Matratze
Matratzen haben im Durchschnitt eine Lebensdauer von ca. 8-10 Jahren und sollten nach dieser Zeit ersetzt werden. Die gute Matratze hat folgende Eigenschaften:
Stützung des Körpers in jeder Schlafposition, Aufnahme der in der Nacht abgegebenen Feuchtigkeit, möglichst ein abehmbarer und waschbarer Bezug.
(Auszug aus Merkblatt der Rheumaliga Schweiz) |